Segregation

Segregation
1. Begriff: Räumliche Trennung der Wohngebiete von sozialen (Teil-)Gruppen in einer  Stadt oder  Region. Der Grad der S. ist umso höher, je stärker die räumliche Verteilung der Wohnstandorte einer Gruppe von der Verteilung der Gesamtbevölkerung abweicht. Das Ghetto stellt die extreme Form der Segregation dar. Die Trennung der Wohngebiete bzw. -bevölkerung kann nach dem sozialen Status, nach demographischen Merkmalen wie Alter oder Stellung des Haushalts im Lebenszyklus, nach ethnischen, religiösen und/oder sprachlich-kulturellen Kriterien erfolgen.
- 2. Ursachen: a) Vom Individuum gewollte, freiwillige S. beruht auf der Bevorzugung einer gleichartigen sozialen Umgebung (Nachbarschaft) und dem bewussten Herstellen einer sozialen als zugleich räumlichen Distanz zu „fremden“ Gruppen.
- b) Unfreiwillige S. resultiert aus dem Wohnungsmarkt, der entsprechend den Bodenpreisen und der Mietzahlungsfähigkeit über die Bauform, Wohnungsdichte und Wohnumfeldausstattung räumlich unterschiedliche Wohngebiete schafft, und aus staatlich-planerischen Interventionen, die von der Zonierung durch die Bauleitplanung über die staatliche Infrastrukturstandortpolitik ( Infrastruktur) bis zu strukturellen Eingriffen in den Wohnungsmarkt (Mietpreisstopp, Wohngeld u.a.) reichen können.
- 3. Probleme: Mit der S. sind i.d.R. ungleiche Lebenschancen wie auch raum-zeitliche Zyklen der Unter- bzw. Überauslastung von sozialen Infrastruktureinrichtungen verbunden. Die Stadtplanung versucht daher diese negativen Effekte durch eine gezielte Mischung der Bevölkerung zu mildern. Andererseits kann eine stärkere S. auch positive Wirkungen für die Bewahrung gruppenspezifischer Identität und Handlungsfähigkeit haben.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ségrégation — [ segregasjɔ̃ ] n. f. • 1550; segregacion 1374; lat. segregatio, de segregare « séparer du troupeau » 1 ♦ Didact. Action de mettre à part; le fait de séparer (en parlant d éléments d une masse ou d un groupe). 2 ♦ Cour. Ségrégation raciale :… …   Encyclopédie Universelle

  • Segregation — or segregate may refer to: *Geographical segregation *Mendel s law of segregation *Particle segregation *Racial segregation *Religious segregation *Residential Segregation *Security segregation *Segregated cycle facilities *Gender segregation… …   Wikipedia

  • segregation — seg·re·ga·tion /ˌse gri gā shən/ n 1: separation of individuals or groups and esp. racial groups compare desegregation de facto segregation: segregation of racial groups that arises as a result of economic, social, or other factors rather than by …   Law dictionary

  • Segregation — Ségrégation Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Segregation — is the separation of an individual or group of individuals from a larger group, often in order to apply special treatment to the separated individual or group. Segregation can also involve the separation of items from a larger group, as seen with …   Investment dictionary

  • Segregation — Seg re*ga tion, n. [L. segregatio: cf. F. s[ e]gr[ e]gation.] 1. The act of segregating, or the state of being segregated; separation from others; a parting. [1913 Webster] 2. (Geol.) Separation from a mass, and gathering about centers or into… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • segregation — segregation. См. расщепление. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …   Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • Segregation — Segregation. См. ликвация. (Источник: «Металлы и сплавы. Справочник.» Под редакцией Ю.П. Солнцева; НПО Профессионал , НПО Мир и семья ; Санкт Петербург, 2003 г.) …   Словарь металлургических терминов

  • Segregation — Segregation, lat. deutsch, Absonderung; segregatorium, Absonderungswerkzeug für Flüssigkeiten …   Herders Conversations-Lexikon

  • segregation — (n.) 1550s, act of segregating, from L.L. segregationem (nom. segregatio), noun of action from segregare (see SEGREGATE (Cf. segregate)). Meaning state of being segregated is from 1660s. Specific U.S. sense of enforced separation of races is… …   Etymology dictionary

  • segregation — [n] separation apartheid, discrimination, dissociation, disunion, division, exlusion, isolation, partition, seclusion, splitting up; concepts 135,195,297,388 …   New thesaurus

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”